• iamkindasomeone@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    59
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Für die Berufe, für die Home Office theoretisch möglich ist, ist es einfach unabdingbar geworden. Wenn man sich an die Zeit vor der Pandemie erinnert, wie absurd das war, dass Millionen Menschen jeden Tag zu ihrer Arbeit pendeln, ihr eigenes Geld dafür ausgeben müssen, sei es in Form von Autos, Fahrkarten, oder Wohnungen in den Städten. Auf Social Media hab ich letztens von jemanden gelesen, dass er dringend auf der Suche nach einer Bleibe für zwei Tage pro Woche in der Stadt sei, weil ihn sein Arbeitgeber jetzt ins Office zwingt. Das ist einfach absolut nicht zeitgemäß und war es eigentlich seit Beginn von privaten PCs und Internet für Zuhause nicht.

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      50
      ·
      edit-2
      8 months ago

      dass Millionen Menschen jeden Tag zu ihrer Arbeit pendeln, ihr eigenes Geld dafür ausgeben müssen, sei es in Form von Autos, Fahrkarten, oder Wohnungen in den Städten.

      Das geht noch viel weiter, als nur Geld. Die Lebenszeit, die dafür unwiederbringlich verlorengeht. Zeit für Weg zum Arbeitsplatz, Zeit für den Weg zurück, evtl. Zeitpuffer für mögliche Verspätungen, dann noch vorgeschriebene Pausen. So bläst sich ein 8-Stunden-Tag mit nur 30 Minuten Arbeitsweg leicht mal auf 10 Stunden auf.

      • Killing_Spark@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        36
        ·
        8 months ago

        Aber denk doch an deinen Chef der jetzt traurig alleine im Büro sitzen muss :(

        Und an die armen Bürogebäudebesitzer denen der Arsch gehörig auf Grundeis geht weil ihre schönen Investments bald weniger Wert sein könnten! :(

        • trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          22
          ·
          8 months ago

          Aber denk doch an deinen Chef der jetzt traurig alleine im Büro sitzen muss :(

          Keine Angst, natürlich hab ich Gedanken und Gebete für den. Und für die notleidenden Investoren erst recht.

        • Math.@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          8 months ago

          Wer sagt denn, dass der Chef kein Home Office machen kann? Er könnte sogar von irgend einer Südseeinsel leiten. Braucht halt nur guten Empfang. Heizkosten spart man da auch ;)

    • Math.@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Ich habe Verständnis dafür, dass man wieder ins Office muss, wenn der Zeitraum in der Pandemie gezeigt hat, dass es nicht klappt. Bei uns war meiner Meinung nach die Produktivität hör in der Pandemie als jetzt. Ich war auch gerne bereit ordentlich in die Tasten zu hauen und noch Überstunden ran zu hängen. Jetzt habe ich wieder viel Fahrzeit (tote Zeit am Tag) und da bin ich nicht mehr so begeistert viele Überstunden zu machen. Ich arbeite gerne in meinem Job, aber die Pandemie und das damit verbundene Home Office hat auch gezeigt, dass es anders geht und dem AN und AG etwas nützt.

      • iamkindasomeone@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        23
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Das klingt so, als hättest du eine Schuld gegenüber deinem Unternehmen gefühlt, nur weil du im Home Office warst? Ich arbeite im HO auch nicht mehr als vorher, ich bin nur weniger stark mental beansprucht, wenn ich nicht in einem Großraumbüro mit lauter Schlipsträgern eingepfercht bin. Wieso muss man sowas triviales wie Arbeiten von Zuhause eigentlich immer mit Produktivität oder ähnlichem rechtfertigen?

        • Cobrachicken@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          edit-2
          8 months ago

          Ja, weil es eigentlich ein Argument FUER full remote waere - das die AG aber warum auch immer ignorieren.

          edit: Und zumindest bei mir hat es nix mit irgendeiner Schuld zu tun. Ich bin produktiver, weil ich mental leistungsfaehiger und viel motivierter bin.

          • Math.@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            ·
            8 months ago

            Es fängt ja schon damit an, dass ich morgens mich nicht mehr komplett einkleiden muss für die Arbeit. Ich zieh mir nen Hemd an für die die ViKos und das war’s. Außerdem gibts den besseren Kaffee bei mir zu Hause ;) Am Morgen kann ich mich dann mit der Beantwortung von Mails eingrooven und muss nicht sofort gute Laune versprühen und kann ein wenig grummelig sein.

            • Math.@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              arrow-down
              1
              ·
              8 months ago

              Meiner Meinung nach ist es ein geben und nehmen. es sollte schon eine Balance für beide Seiten haben.

              • trollercoaster@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                4
                ·
                edit-2
                8 months ago

                Gesamtgesellschaftlich betrachtet hat aber hauptsächlich eine Seite jahrzehntelang praktisch nur genommen und jedes Mal, wenn es ans Geben ging, irgendwelche faulen Ausreden gebracht.

        • Math.@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          8 months ago

          Wir haben mehr Arbeit als ich Stunden zur Verfügung habe. Wenn die Projekte laufen sollen, dann mache ich das. Dafür gibts wieder Zeiten wo nicht sehr viel läuft, da feiere ich die wieder ab.

  • lichtmetzger@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    37
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Die Firma in der ich arbeite, bietet mir 32 Stunden, 4-Tage-Woche und 100% Homeoffice. Ich werde nie wieder in einer Bude arbeiten, die das nicht macht, denn ich habe zwar die Option ins Büro zu fahren (die ich gelegentlich nutze) - das bedeutet aber auch 1.5h Fahrzeit.

    Das wären 6 Stunden pro Woche in denen ich nur sinnlos rumfahre, wenn Anwesenheitspflicht herrschen würde. In der Zeit kann ich wirklich sinnvollere Dinge tun.

    Auf LinkedIn schreiben mich bestimmt jede Woche Recruiter an und bieten mir schlechtere Deals an. Erst heute hat jemand versucht, mir schmackhaft zu machen, dass ich “nur ein Mal pro Woche” ins Büro muss. Wie wäre es mit gar nicht?

    Der lustigste bisher war der sogenannte “Smart Friday”-Benefit. Einmal im Monat darf man sich einen Freitag frei nehmen. Wie wäre es mit jedem Freitag? :D

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Homeoffice hat sowas von normal zu sein. Warum reden wir überhaupt noch darüber? Ich bin selbst Arbeitgeber und sehe darin null Nachteile außer dem, dass ich gerne mit den Kollegen essen gehe, was dann nicht möglich ist.

    Ich selbst gehe gern mal ins Büro, aber als Option, nicht als Zwang. In diesem Land müssen die Arbeitgeber endlich mal aus den 90ern rauskommen, wenn man noch was reißen will.

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    arrow-down
    7
    ·
    8 months ago

    Homeoffice ist mir so egal wie der Obstkorb. Ich will 100% Erstattung sämtlicher Pendelkosten.

      • sebsch@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Der Stundenlohn sollte bei Vertragsabschluss ausgehandelt werden und selbstverständlich für die Wegezeit gezahlt werden.

        • taladar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Stundenlohn ist halt in der Regel konstant. Die erste Stunde im Tag an einen Arbeitgeber zu verkaufen aber deutlich leichter als die letzte wache Stunde was die verbleibende Lebensqualität angeht.

      • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        3
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Ich sehe Pendeln nicht als verlorene Lebenszeit an. Eher Homeoffice als verlorene Lebensqualität.

        Klingt verrückt, ist aber so.