• NotAnonymousAtAll@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        7 months ago

        Das mit den drei deutschen Geheimdiensten ist so eine Sache. Und damit meine ich gar nicht die 16 Landesämter für Verfassungsschutz, die können wir von mir aus gerne alle mit dem entsprechenden Bundesamt als eins zählen.

        Aber:

        Andere öffentliche Stellen des Bundes haben teilweise ähnliche Aufgaben und Befugnisse wie die Nachrichtendienste des Bundes, ohne offiziell als Nachrichtendienste zu gelten oder ihrer spezifischen Kontrolle zu unterliegen. Dazu zählen das Bundeskriminalamt, das Zollkriminalamt, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, das Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik der Bundespolizei und das Kommando Aufklärung und Wirkung der Bundeswehr.

        https://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtendienste_des_Bundes

        Speziell zu Tätigkeiten der Bundeswehr jenseits des MAD:

        Wie wir in einer Studie aufzeigen konnten, hört das Militärische Nachrichtenwesen Gespräche über Funkgeräte und Handys ab, wirbt In­for­man­t:in­nen im Ausland an und wertet Informationen aus dem Internet systematisch und automatisiert aus. Viele dieser Aktivitäten greifen tief in Grundrechte ein.

        https://taz.de/Nachrichtendienst-der-Bundeswehr/!5973324

        Einigen wir uns auf dreieinhalb?

        • Zonen-RANSLITE@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          edit-2
          7 months ago

          Einigen wir uns auf dreieinhalb?

          Gerne, mein Wissen basiert auf den Sozialkundeunterricht aus den 90er und ich lasse mich auch belehren.

      • CJOtheReal@ani.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        7 months ago

        Rein technisch hat jedes Bundesland seinen eigenen Verfassungsschutz und dann gibt’s noch einen übergeordneten.

      • Guildo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        12
        ·
        7 months ago

        Die DDR hatte nur einen. Die waren bescheidener! ☝️🙂

        • phil1023@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          15
          arrow-down
          1
          ·
          7 months ago

          Auch die DDR hatte 3: Der größte Geheimdienstapparat der DDR war das Ministerium für Staatssicherheit mit seinen Untergliederungen für Inlands- und Auslandsspionage. Die Auslandsspionage betrieb die weitgehend eigenständige Hauptverwaltung Aufklärung (HVA).

          Die Verwaltung Aufklärung war der nominell vom Ministerium für Staatssicherheit unabhängige militärische Nachrichtendienst der Nationalen Volksarmee. Sie berichtete direkt an den Hauptstab der NVA.

        • Nobsi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          arrow-down
          4
          ·
          7 months ago

          Mal abseits davon, dass das falsch ist…
          Wo würdest du lieber leben? In deutschland oder in der ddr?