• cron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    5 months ago

    Bin gerade selbst überrascht, wie das in Deutschland umgesetzt wurde. Hab daher kurz auf Wikipedia nachgeschaut, ob das Modell allgemein verbreitet ist.

    Neben Deutschland kennen nur Luxemburg und Polen in der Einkommensteuer das Ehegattensplitting. Frankreich und Portugal gehen mit dem Familiensplitting darüber hinaus. In allen anderen EU-Staaten besteht kein Ehegattensplitting.

    Quelle: Ehegattensplitting auf Wikipedia

  • Daqu@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago

    Nee, lieber Bürgergeld/Teilzeitgehalt aufstocken für die Hausfrau.

    /s

    • passepartout@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      5 months ago

      Fun fact: Als verheiratete Person bekommst du vermutlich kein Bürgergeld weil du mit deinem Ehemann / deiner Ehefrau eine Bedarfsgemeinschaft bildest.

      • Daqu@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        5 months ago

        Richtig, aber das könnte man zusammen mit den Steuervorteilen abschaffen. Vielleicht zahlt das Amt dann sogar Miete für meine Frau an mich. Das kann sich richtig lohnen.

        • zaphod@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          5 months ago

          Bis das Amt sagt, dass die Miete nicht angemessen ist und deine Frau umziehen muss.

  • neolazy@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    2
    ·
    5 months ago

    Bedarfsgemeinschaft/Unterhaltspflichtig ohne finanzielle Vorteile ist halt auch unfair

    • geissi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      5 months ago

      Jetzt mal dumm nachgefragt:
      Wenn zwei Leute zusammen leben und ihre Ressourcen poolen können, haben sie doch allein dadurch schon finanzielle Vorteile.
      Wieso soll es unfair gegenüber allein lebenden sein, wenn das nicht zusätzlich noch steuerlich begünstigt wird?

      • neolazy@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Man muss nicht zusammenleben um eine Bedarfsgemeinschaft zu bilden.

        • geissi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          5 months ago

          Man muss auch nicht zusammen leben um ein gemeinsames Bankkonto zu haben.
          Aber ich verstehe jetzt nicht ganz inwieweit das ein Argument ist, warum man Steuervorteile haben sollte?

      • Lhianna@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        5 months ago

        Man ist einander aber auch unterhaltspflichtig was dem Staat teilweise ne Menge Geld spart.

      • Shialac@lemmy.world
        cake
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        5 months ago

        Es ist unfair weil man all die Nachteile einer Ehe hat ohne die Vorteile zu bekommen

        • geissi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          5 months ago

          ohne die Vorteile zu bekommen

          Aber man hat ja Vorteile, so können sich zwei Leute leichter ein Haus/ Auto/ Waschmaschine leisten als ein Einzelner.
          Auch Haushaltsarbeiten lassen sich aufteilen. ZB Einer kocht, Einer macht den Abwasch. Dadurch hat jeder mehr Freizeit.
          Mal davon gibt es die Ehe als soziokulturelles Konstrukt schon ein paar tausend Jahre länger als Steuersparkonstrukt.

    • Gladaed@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      5 months ago

      Ok, was wenn wir das mit abschaffen würden? Warum sollten Paare Nachteile gegenüber zwei Singles haben?

      • neolazy@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        5 months ago

        Das fände ich schon sinnvoller. Ob sich das dann allerdings für den Staat noch lohnt wird glaube ich fraglich. Gerade im hohen Alter leisten die Partner doch sher viel Care-Arbeit, die dann mitfinanziert werden müsste.

        • Lhianna@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          5 months ago

          Ist ja auch das gleiche mit Bürgergeld. Wenn einer berechtigt wäre (wegen Arbeitslosigkeit) ist er das nur sehr selten aufgrund der Bedarfsgemeinschaft. Müsste abgewogen werden was da günstiger wäre.

  • MrCookieRespect@reddthat.com
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    18
    ·
    5 months ago

    Nein. Heiraten gehört abgeschafft. Jeder muss für sich selbst sorgen und wenn man eine Beziehung haben will hat sich der Staat nicht einzumischen.

    Und splitting wird von kriminellen immer nur ausgenutzt.

    • Sibbo@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      24
      arrow-down
      1
      ·
      5 months ago

      Dann musst du aber ne ganze Menge Bevollmächtigungen stattdessen Einführen. Heiraten erfüllt ja auch rechtlich einen Haufen Zwecke.

      • Du darfst Auskunft über den Ehepartner bekommen wenn der zum Beispiel im Krankenhaus liegt.
      • Die Partner bilden eine finanzielle Einheit, sodass der Partner mit weniger verdienst auch Anspruch auf den Verdienst des anderen hat.
      • Zumindest im Falle der Heteroehe ist der Mann immer automatisch Vater.
      • Erbschaftskram.
      • Bestimmt noch andere Dinge, die mir nicht einfallen.

      Natürlich will nicht jeder in jeder Beziehung alles davon haben. Also könnte man die Ehe mit einem Formblatt ersetzen, wo man dann ankreuzen kann, was für einen als Paar gelten soll.

      Das wäre sogar praktisch, weil man dann z.B. die Auskunftsrechte dann auch einfach mit Geschwistern oder so machen könnte. Manchmal kümmert man sich da ja. Und heiraten kann man die nicht.

      • MrCookieRespect@reddthat.com
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        9
        ·
        5 months ago

        Nö. Für das meiste gibts bereits Regelungen.

        Patienten Verfügung regelt wer Infos bekommt und was wann gemacht wird, sollte sowieso jeder haben und aktuell halten

        Das mit dem Vater wurde bereits geändert, mit den neuen Regelungen kenne ich mich nicht aus, aber soweit ich mitbekommen habe ist die Anerkennung der Vaterschaft dadurch vereinfacht worden und da war auch irgendwas mit gleichgeschlechtlichen paaren

        Eine finanzielle Einheit ist eigentlich auch keine Problematik, du kannst bei einer Bank einfach eine kontovollmacht ausstellen, musst du so oder so, weil eine Ehe eben nicht gleich den Ehepartner als Kontobevollmächtigten einsetzt.

        Erbe ist eine sache, aber das würde sich durch eine kleine Änderung im erbrecht beheben lassen, freie Entscheidung wer was erbt, ohne Pflichtteile, gewisse Kinder verdienen z.B. Nichts als erbe.

        Ein Formblatt würde es tatsächlich auch einfach tun… Und zur Kündigung dessen sollte man keine Ewigkeiten warten müssen. 48h Bedenkzeit sind mehr als ausreichend.

        • Flipper@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          5 months ago

          Die Änderung bei Kindern war für Lesben mit Ehe das die 2. Mutter sich einfach als rechtliche Mutter lassen kann zusätzlich zur biologischen Mutter.

      • duviobaz@lemmy.blahaj.zone
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        5
        ·
        5 months ago

        Wir schließen jeden Tag etliche Verträge. Jedes Mal wenn man sich im Supermarkt ein Brot kauft, wird ein Vertrag geschlossen. Wenn ich zu einem anderen Mobilfunkbetreiber wechsle, wird ein Vertrag geschlossen. Jedes Mal wenn jemand die Organspendekarte ausfüllt, legt man ein rechtlich bindendes Dokument ab.

        Wenn jemand nicht dazu in der Lage ist sein privates Leben, wozu Freund- und Liebschaften gehören, selbst zu regeln und auf die übergriffige Hilfe des Staates angewiesen ist, sollte man dieser Person auch wohl eher nicht die Geschäftsfähigkeit zurechnen oder gar die Erlaubnis aussprechen ein Kind halten zu dürfen.

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      5 months ago

      Wie wäre es, unvorteilhafte Steuermodelle abzuschaffen und nicht Heiraten an sich?

    • 100_percent_a_bot@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      2
      ·
      5 months ago

      Spätestens wenn Kinder ins Spiel kommen, ist verheiratet sein ein großer Vorteil, vor allem als Absicherung für die Frau

      • MrCookieRespect@reddthat.com
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        5
        ·
        5 months ago

        Aber genau dieses Konstrukt ermöglicht in vielen Fällen häusliche Gewalt in allen Formen und behindert das verlassen des oder der gewaltigen Parteien

      • CoconutKnight@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        5 months ago

        Warum ist die Ehe Absicherung für die Frau? Haben die in der Ehe Rechte die eine Singlemutter nicht hätte oder meinst du die finanzielle wie emotionale Unterstützung vom Partner/ der Partnerin?

        • 100_percent_a_bot@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          edit-2
          5 months ago

          Zwangsläufig ist die Schwangerschaft und Geburt des Kindes eine größere Belastung für die Mutter als für den Vater. Sie ist auf jeden Fall mehrere Monate nicht arbeitsfähig und sehr viele Frauen entscheiden sich ihre eigene Karriere für Kinder hinten anzustellen, entweder durch reduzierte Arbeitszeit oder zeitweise nen kompletten ausstieg aus dem Job. Wenn die Beziehung dann irgendwann endet, stehen unverheiratete Frauen dann schnell mit wenig bis garnichts da, in meinen Augen ist das ihnen gegenüber nicht fair. Die Ehe ist ein wichtiger rechtlicher Schutz hierfür, da Mütter im Fall einer Scheidung häufig Ansprüche geltend machen können.

    • Nobsi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      5 months ago

      Janfox bist du es?
      Wie viele Woerter pro Minute kannst du tippen?