• django@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    45
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Ich bin zwar kein Experte, aber ich befürworte das ebenfalls. Insbesondere bei gleichzeitiger Senkung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse.

    • RedPandaRaider@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      9
      ·
      3 months ago

      Darauf würde ich nicht hoffen. Unternehmen und Staat kennen nur immer höhere Preise und Steuern. Senkungen gibt es höchstens mit Shrinkflation.

  • mogoh@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    ·
    3 months ago

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat dem Vorschlag dagegen eine Absage erteilt. “Eine Mehrwertsteuererhöhung auf den Regelsatz oder einen Tierwohlcent lehnen wir ab”, erklärte Verbandspräsident Joachim Rukwied. “Das Geld für den Tierwohlumbau muss aus dem Bundeshaushalt kommen.”

    Warum?

    • Ephera@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      24
      ·
      3 months ago

      Die wollen halt, dass das Fleisch günstig bleibt, während die Allgemeinheit ihr Geschäftsmodell querfinanziert.

    • Senseless@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      arrow-down
      1
      ·
      3 months ago

      Weil er weiß, dass das mit der FDP und Christian “Schuldenbremse” Lindner nicht kommen wird. Reine Verzögerungstaktik.

    • peastea@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      3 months ago

      Passt doch. Die Finanzierung kommt aus dem Bundeshaushalt. Für einen ausgeglichenen Bundeshaushalt muss dann die Mehrwertsteuer für Fleischwaren angepasst werden.

    • sebsch@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Weil eines der Hauptargumente eine Reduktion des Fleischkonsums ist.

      Dass der Großteil des Körper-Gewebes zum Verzehr von Industriellen Großbauern hergestellt wird zeugt auch, wer hier wieder den DBV als Sprachrohr verwendet.

  • _edge@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    No-brainer. Fleisch im Supermarkt ist eh spott-billig und niemand muss Fleisch essen.

    Aber ich bin ja eh für einen einheitlichen Satz auf alles; vielleicht mit wenigen Ausnahmen. Das ganze lebendiges Pferd 19%, tot 7% versteht sich niemand.