In einem Klimacheck von Milch “zu vergessen” zu erwähnen, dass keine der beiden Optionen mit der Alternative mithalten kann ist typisch mittelmäßiger Journalismus Tagesschau.

  • Carighan Maconar@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    57
    arrow-down
    28
    ·
    11 months ago

    Naja, klar kann man das dazu sagen aber irgendwo ist es whataboutism. Darum ging es eben nicht. Ging um Milchproduktion.

    • F04118F@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      52
      arrow-down
      12
      ·
      edit-2
      10 months ago

      Es wäre “Whataboutism”, wenn pflanzliche Milch überhaupt nichts mit Kuhmilch und Klimawandel zu tun hätte. Aber tatsächlich entscheiden sich viele Menschen für pflanzliche Milch, weil sie ihnen eine sehr ähnliche Erfahrung wie Kuhmilch ermöglicht, bei wesentlich geringeren Auswirkungen auf das Klima. Es ist durchaus eine Antwort auf das Problem der klimatischen Auswirkungen der Kuhmilchproduktion.

      • Katzastrophe@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        arrow-down
        20
        ·
        11 months ago

        sehr ähnliche Erfahrung wie normale Milch

        Kollege, wenn du die Milch nur für Kaffee benutzt, dann ja, aber ich trinke keinen Kaffee, und der Unterschied ist so massiv, du wärst besser dran zu argumentieren “Schokolade schmeckt wie Käse”

        • aksdb@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          11 months ago

          Da lohnt sich, sich nach und nach durchzuprobieren. Hab auch lange gesucht, bis ich welche gefunden habe, die mir als Ersatz schmeckt. Oatly Barista ist für mich z.B. recht angenehm im Geschmack. Besonders in Kombination mit Kakao.

          • SolidTux@lemmy.ml
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            10 months ago

            Naja, es mag schon sein, dass vegane Milch/… sehr gut für alle möglichen Dinge funktioniert. Ich mag z.B. Hafermilch sehr gerne für Pfannkuchen und Erbsensahne für Sauce.

            Aber es ist trotzdem nicht wirklich der gleiche Geschmack. Selbst das beste, was ich bisher probiert habe, kam allenfalls an mittelmäßige H-Milch ran, aber ist trotzdem noch echt weit von guten frischer Milch entfernt.

            • aksdb@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              10 months ago

              Auch echte Milch ist nicht einheitlich. Je nach Fettgehalt, Tier, dessen Futter, usw.

              Also mir schmeckt auch nicht jede tierische Milch.

        • notapantsday@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          arrow-down
          2
          ·
          11 months ago

          Ja, vegane Milch schmeckt schon anders und ich bin sogar der Meinung dass Kuhmilch besser schmeckt. Trotzdem benutze ich für Müsli, Cornflakes, Kakao, u.s.w. vegane Milch und esse auch veganen Joghurt. Damit benutze ich die vegane Milch genau so wie Kuhmilch und genau darum geht es ja hier.

          • SolidTux@lemmy.ml
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            10 months ago

            Ja, ich verstehe auch nicht, warum die Auswahl immer nur komplett das eine oder komplett das andere sein soll. Auch schon Fleisch/Milch/…/konsum reduzieren ist doch schon mal besser als nichts tun und ein guter Anfang.

            Ich habe mir tatsächlich bei ähnlichen Dingen schon anhören müssen, dass man die Leute, die Dinge nur teilweise machen, nicht erst nehmen könne.

          • Katzastrophe@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            arrow-down
            4
            ·
            11 months ago

            Du benutzt sie wie normale Milch, ich kann den Geschmack aber nicht ab von den meisten Alternativsorten, und die einzige Sorte die mir etwas schmeckt (Reismilch), ist für Kochen und Backen ungeeignet

            • notapantsday@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              arrow-down
              1
              ·
              11 months ago

              Muss ja auch nicht alles oder nichts sein. Wenn es ein paar Dinge gibt, für die du Kuhmilch durch Reismilch ersetzen kannst, dann mach das. Und zum Kochen und Backen nimmst du halt weiter Kuhmilch. Ich bin auch nicht der Meinung, dass tierische Produkte grundsätzlich des Teufels sind, aber wir müssen deutlich weniger davon konsumieren.

              Ich esse auch immer noch Fleisch. Aber Rindfleisch fand ich eh nie so richtig gut und da es am klimaschädlichsten ist, verzichte ich jetzt einfach komplett darauf. Schwein und Geflügel esse ich nicht mehr automatisch zu jeder Mahlzeit, sondern nur noch wenn ich wirklich Lust drauf habe und dann ist es immer etwas besonderes.

              • Katzastrophe@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                5
                arrow-down
                1
                ·
                11 months ago

                Wir sind echt weit weg vom Original Argument gekommen, aber ja, der Konsum von Tier und Fleischprodukten ist bei mir auch stark begrenzt. Und ich versuche es so gut es geht zu ersetzen, aber Milch ist leider eine Schwäche von mir.

                Alles andere ist für mich eigentlich egal, da ich meine Kindheit in der Nähe eines Schlachthofes verbracht habe, und meine Großeltern sich Nutztiere gehalten haben, dadurch konnte ich Hautnah miterleben wie viel das Großziehen, sowie Schlachten und das letztendliche Verarbeiten an Arbeit kostet.

                Ich kann mir nicht vorstellen wie die Tiere bei 1€ Steaks behandelt werden. Es ist kriminell, und eine Schande, dass die Fleischproduktion heutzutage so weggeschwärzt ist, die Leute sehen nur das Filet, vergessen aber immer dass das mal ein Tier war.

      • newIdentity@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        arrow-down
        11
        ·
        edit-2
        11 months ago

        Ich nicht. Sie schmeckt einfach besser mit Kaffee, aber viel schlechter, wenn man sie pur trinkt. Gilt für Hafer- und Sojamilch.

        Kakao mit Pflanzlicher milch schmeckt absolut scheiße und man kann sie auch nicht erwärmen, ansonsten wird sie sauer

        Außerdem schmecken sie komplett anders also sehe ich nicht wirklich wie sie miteinander zu vergleichen sind.

        • SexyPolariton@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          11 months ago

          Ist glaube ich auch viel Gewohnheit. Ich trinke meine Hafermilch tatsächlich auch ganz gerne so oder also Kakao. Den kann ich auch ohne Probleme warm machen ohne das da was Sauer wird. Aber ich kann deine Einwände sonst verstehen

          • newIdentity@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            arrow-down
            2
            ·
            11 months ago

            Ja, warm, aber nicht heiß. Du kannst es nicht für 2 Minuten oder so in die Mikrowelle stellen.

            Hafermilch mit Kako ist noch ganz OK, aber Sojamilch mit Kako schmeckt absolut widerlich.

      • woelkchen@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        17
        arrow-down
        24
        ·
        11 months ago

        Es ist ein Set völlig anderer Produkte, das auch geschmacklich nichts mit Milch zu tun hat.

        • notapantsday@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          24
          arrow-down
          4
          ·
          11 months ago

          Vegane Milch wird genau so benutzt wie Kuhmilch und ersetzt sie in vielen Haushalten komplett. Damit ist es die selbe Kategorie.

          • woelkchen@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            7
            arrow-down
            9
            ·
            11 months ago

            Das ist wie zu sagen, dass Reis und Kartoffeln das gleiche sind, denn beides sind Sättigungsbeilagen. Ich kaufe persönlich ja auch Kuhmilch und pflanzlichen Ersatz, aber es sind auch unterschiedliche Dinge.

        • newIdentity@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          arrow-down
          12
          ·
          edit-2
          11 months ago

          Man kann ja auch nicht einfach vegane Milch nehmen und Rezepte die für Kuhmilch geschrieben wurde nachmachen. Es sind einfach komplett andere Produkte. Die einzige Anwendung die mir einfällt in den sie Milch ersetzen kann ist Kaffee.

          • Wooky@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            28
            arrow-down
            1
            ·
            11 months ago

            Ich koche/backe mit Hafer-/Sojamilch exakt so, wie ich es zuvor mit Kuhmilch getan habe. Weder bei Geschmack noch bei Konsistenz erkenne ich Unterschiede.

            Was hast du denn für Erfahrungen gemacht, dass du das behauptest?

            Der bisher einzige Fehlschlag fand statt als ich mit Hafermilch Pudding kochen wollte. Der wurde nicht fest wegen der Amylase. Mit Sojamilch hat’s dann aber einwandfrei funktioniert.

    • notapantsday@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      38
      arrow-down
      1
      ·
      11 months ago

      Whataboutism ist wenn man auf ein völlig anderes Problem verweist, um vom eigentlichen Problem abzulenken, z.B. “man sollte erst mal Privatjets verbieten!”.

      Hier geht es aber um genau das selbe Problem: die Folgen von Milchproduktion für das Klima. Und da spielt vegane Milch eine ganz wichtige Rolle. Die komplett auszuklammern zeichnet schon ein unvollständiges Bild, besonders wenn man zum Fazit kommt: “es gibt keinen Königsweg”.

    • red@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      21
      arrow-down
      2
      ·
      11 months ago

      Genau genommen um Kuhmilchproduktion, weil z.B. Ziegenmilch wurde ja auch nicht in Betracht gezogen.

    • lugal@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      arrow-down
      2
      ·
      11 months ago

      Es gibt keinen Königsweg.

      Ist ist schon eine andere Aussage als zum Beispiel:

      Milch ist allgemein schlecht.

      So hätte ich das beendet.

    • Nisciunu@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      2
      ·
      11 months ago

      Aber Veganer wollen dringend jede Gelegenheit nutzen ein Teil der Diskussion zu sein!11! /s

      • Freitag@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        16
        arrow-down
        4
        ·
        edit-2
        11 months ago

        Weil man als Nicht-Veganer ja keine Pflanzenmilch trinken darf, muss man wissen

    • Gwynn@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      8
      ·
      11 months ago

      Glaube nicht, dass das die Definition von Whataboutism ist, da es nur die Original-Fragestellung erweitert und nicht diskreditiert, oder?

      Dem Original-Artikel hingegen könnte man in der heutigen Zeit vorwerfen, dass Sie klima-freundliche Alternativprodukte nicht mal in einem Nebensatz erwähnen.