Ein Bündnis aus 14 Organisationen fordert ein Tempolimit auf Autobahnen, um das Klima zu schützen und Leben zu retten. Doch ein generelles Limit polarisiert das Autoland Deutschland weiter. Von P. Wundersee.
Naja das klassische wer 30 fahren muss, fährt 50 wer 20 fahren muss fährt dann hoffentlich 30. Wie gesagt Spielstraße wäre mir eh lieber. Ich lebe in einer 30 er Zone unsere Straße ist beidseitig befahrbar aber durch beidseitiges Parken faktisch einspurig. Man denkt das müsste Leute langsam fahren lassen, aber die heizen hier zum Teil durch… Ich finde dafür braucht es eine Lösung bei uns weniger dramatisch, da wir immerhin gute Fußwege haben, aber ich sehe das auch immer wieder an Straßen, bei denen die bauliche Abgrenzung nicht so gegeben ist und das finde ich arg problematisch.
Melde bei deinem Ordnungsamt, dass man in deiner Straße rast. Wenn die Polizei dann mal Zeit hat, kommen die und lasern oder stellen für ein paar Tage einen Blitzer auf.
Alternativ kann man sich auch bei der Stadt melden und darum bitten/betteln/drohen, damit die dort Bodenwellen, in Behördensprache “Verkehrsberuhigungshügel”, installieren. Dann rast da niemand mehr.
Man muss hier aber sehr hartnäckig sein, da auch diese kleinen Dinger verwaltungstechnisch ein riesen Akt sind. Da hat niemand Bock drauf. Also geh den Leuten so lange auf den Keks, bis dein Generve schlimmer als die Arbeit ist. Irgendwelche Argumente mit Kindern machen sich auch gut. ;-)
Naja das klassische wer 30 fahren muss, fährt 50 wer 20 fahren muss fährt dann hoffentlich 30. Wie gesagt Spielstraße wäre mir eh lieber. Ich lebe in einer 30 er Zone unsere Straße ist beidseitig befahrbar aber durch beidseitiges Parken faktisch einspurig. Man denkt das müsste Leute langsam fahren lassen, aber die heizen hier zum Teil durch… Ich finde dafür braucht es eine Lösung bei uns weniger dramatisch, da wir immerhin gute Fußwege haben, aber ich sehe das auch immer wieder an Straßen, bei denen die bauliche Abgrenzung nicht so gegeben ist und das finde ich arg problematisch.
Melde bei deinem Ordnungsamt, dass man in deiner Straße rast. Wenn die Polizei dann mal Zeit hat, kommen die und lasern oder stellen für ein paar Tage einen Blitzer auf.
Alternativ kann man sich auch bei der Stadt melden und darum bitten/betteln/drohen, damit die dort Bodenwellen, in Behördensprache “Verkehrsberuhigungshügel”, installieren. Dann rast da niemand mehr. Man muss hier aber sehr hartnäckig sein, da auch diese kleinen Dinger verwaltungstechnisch ein riesen Akt sind. Da hat niemand Bock drauf. Also geh den Leuten so lange auf den Keks, bis dein Generve schlimmer als die Arbeit ist. Irgendwelche Argumente mit Kindern machen sich auch gut. ;-)