Auch wenn die Details alle noch nicht so wirklich feststehen - Metas Threads testet wohl aktuell eine Mastodon/Fediverse-Anbindung per ActivityPub und basiert auch darauf. Und da man ja auch per Mastodon hier unterwegs sein kann, könnte irgendwann demnächst eine größere Menge Threads-User (Threadisten? Threader? Thruser?) auch hier aufschlagen.

Wie gehen wir dann damit um? Haben wir einen Plan? Oder seht ihr da überhaupt kein Thema?

  • fr0g@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Warum sollte es jetzt anders verlaufen?

    Weil das von dir beschriebene Muster hier schlicht keinen Sinn ergibt. Die 1,X Mio aktiven Fedi-Nutzer sind für Meta bestenfalls ein Tropfen auf den heißen Stein und ein Großteil davon würde eher verrecken als zu Meta zu wechseln. Facebook hat Milliarden Nutzer und Threads auch ein Mehrfaces an Nuzern vergichen mit Fedi bevor es überhaupt in Europa gestartet ist. Anzunehmen dass die Fedi-Nutzerbasis oder das AP-Protokoll irgendwie für Meta wachstunsrelevant oder interessant wäre, ist ziemlich illusorisch

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      7 months ago

      Es geht denen nicht um aktive Nutzer, es geht denen um die Vernichtung von Alternativen. Ihre Plattformen sollen idealerweise alternativlos sein für jemand der diese Form von Social Media möchte denn dann können sie sich deutlich mehr erlauben ohne sich Sorgen über Abwanderung zu machen.

      • fr0g@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        7 months ago

        Alternative soziale Medien sollen also ausgelöscht und Abwanderung verhindert werden, indem man die eigenen Nutzer auf diese Alternativen erst aufmerksam macht, die Kommunikation mit ihnen öffnet und eine Abwanderung ohne Verlust des sozialen Graphs ermöglicht. Das klingt irgendwie nicht besonders überzeugend.

      • fr0g@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        7 months ago

        Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass Meta AP einbindet, weil sie sich mit der Anbindung an externe Alternativen mehr erlauben können. Fedi ist keine wirkliche Bedrohung für Metas Profite. Die EU aber schon. Die macht es Unternehmen gerne mal schwer, die eine Monopolstellung aufbauen oder Wechsel zu Alternativen verhindern wollen. Da macht sich so ein mittelgroßes, klar unabhängiges aber nicht zu hart in die Profite essendes angebundenes soziales Netzwerk schon einmal sehr gut als Alibi-Anhängsel, mit dem man halbwegs glaubwürdig behaupten kann man sei interoperabel und nicht alternativlos.

        Ähnliches zieht Meta ja auch schon mit der neuen Bezahlabo-Option ab oder man kennt es von Google als dem größten finanziellen Unterstützer von Firefox.