Die Politik wird nichts machen wenn wir nicht selbst anfangen. Warum sollte die sich der Wut der Wähler aussetzten wenn diese das System doch täglich unterstützen?

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    7 months ago

    Schon faszinierend, wie verschiedene Länder alle das gleiche Problem haben. In den Niederlanden gibt es wilde Bauernproteste, in Deutschland möpeln die Bauern gut organisiert rum und anscheinend ist es in der Schweiz ähnlich.

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      7 months ago

      Ich finde, gegen Bauern zu protestieren ist auch schwieriger als gegen “die Autoindustrie” oder “die Stahlwerke”. Dabei hat die Industrie in den letzten 50 Jahren massive Verbesserungen umgesetzt, bei der Landwirtschaft ist der Trend zur Verringerung der Umweltauswirkungen kaum erkennbar.

      • Vegoon@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        arrow-down
        1
        ·
        7 months ago

        Es ist auch falsch gegen Bauern oder Landwirte zu protestieren, die haben wir immer gebraucht und werden sie auch weiter brauchen. Verantwortlich ist die Tierindustrie wo auch die Futtermittelindustrie dazu zählt.

        2022 hat die Landwirtschaft eine Million Tonnen weniger CO2 produziert weil weniger Schweinefleisch gekauft wurde. So “optimiert” wie die heutige Tierindustrie ist lässt sich durch Technik kaum was ändern. Nur ein geändertes Konsumverhalten schafft Veränderung, auch weil erst dann die Politik reagieren kann und bestehende Regeln umsetzen sowie neue erlassen kann.

        • muelltonne@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          7 months ago

          Aber kannst du hier wirklich zwischen “Bauern” und “Tierindustrie” trennen, wenn die Bauern halt elementarer Teil der Tierindustrie sind?

          • Vegoon@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            arrow-down
            1
            ·
            7 months ago

            Jeder Bauer der für die Tierindustrie produziert gehört dazu, aber es gibt genügend Gemüsebauern oder Kartoffelbauern die im gegenwärtigen System gefangen sind. Dass die meistens mit Gülle düngen ist nicht in ihrem Interesse, die sehen auch was es mit den Boden macht, wenn die Erde kein Wasser hält und ohne Regen nur noch Staub ist. Gülle wird hergenommen weil es sonst Sondermüll ist und laufend zu viel produziert wird.

            Es gibt wenige die mit Hummus düngen, aber gleichzeitig die Tonnen Tierfutter und Hummus für alle geht nicht. Überall müssen die Kosten gedrückt werden während verschwenderisch Tiere gefüttert werden. Ich sehe die meisten Bauern als Opfer des Systems, riesige Investitionen über Jahre in einen Markt der so unsicher ist.

            Dass wir auch pflanzliche Nahrung viel besser anbauen können als heute, ohne EHEC oder Zoonosen Gefahren, mit Hummus der den Boden wieder verbessert und CO2 bindet, mit Aggro Forstwirtschaft und so vielen Möglichkeiten ist klar. Momentan ist aber all das in direkter Konkurrenz mit der Tierindustrie die die meisten Flächen und Ressourcen frisst. Wenn die kleiner wird haben wir eine Chance daran was zu ändern.

            • Kühe sind toll@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              1
              ·
              7 months ago

              Dass die meistens mit Gülle düngen ist nicht in ihrem Interesse, die sehen auch was es mit den Boden macht, wenn die Erde kein Wasser hält und ohne Regen nur noch Staub ist.

              Muss da mal einhake. An sich ist mit Gülle düngen nicht unbedingt das Problem. Das Problem ist, wenn man nach der ernte keine Biomasse auf dem Acker bringt um Humus zu erhalten bzw aufzubauen. Die Gülle selber bietet lediglich den Nährstoff den die Pflanze braucht(sofern dieser nicht durch Vorfrüchte oder Restnährstoffe im Boden ist). Wenn der Bauer Scheiße wirtschaften, indem er ein schlecht Fruchtfolge hat, oft den Acker umbricht, Stroh und Co nicht liegen lässt und viel spritzt killt er die Bodenbiologie und verursacht die von dir genannten Probleme.

              Ansonsten stimme ich dir zu. Ein Wandel in der Landwirtschaft muss mit einem Wandel des Systems einhergehen. Solange die ausbeutung von Boden und das zerstören der Umwelt wirtschaftlich ist wird es weiter geschehen. Wir müssen einfach zu einer minimalistischeren Gesellschaft in allen Bereichen.

              • Vegoon@feddit.deOP
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                arrow-down
                1
                ·
                7 months ago

                An sich ist mit Gülle düngen nicht unbedingt das Problem

                Doch, das ist genau das Problem. Das wird auch in dem Artikel beschrieben. Von der Verdauung bis zum ausbringen, Wirtschaftsdünger und die “Produktion” davon ist Gift für Boden, Luft, Wasser und die Beteiligten Bauern die dem unmittelbar ausgesetzt sind und häufiger Atemwegserkranken erleiden. Kann man es schlechter und besser machen? Ja, man kann auch an der Ampel den Motor abstellen. Aufs große gerechnet wird es aber nicht reichen.

                • Kühe sind toll@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  7 months ago

                  Das Problem ist wenn Gülle zu viel und mit schlechter Technik ausgebracht wird. Wenn du Gülle in Luftdichten Behältern(wie Biogasanlagen, aber das ist noch ein anderes Thema) mit Technik wie dem Schlitzgerät(wo die Gülle direkt unter der Erde ausgebracht wird) in Maaßen ausgebracht wird entstehen relativ wenig Emissionen. Entstehen tun immer welche, da kann man nichts dran ändern. Jedoch ist das um Welten besser als offene Behälter und Prallteller.

      • muelltonne@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        7 months ago

        Die Bauern haben halt das Image des Playmobil-Ferienbauernhofs und das spielen sie geschickt aus.

          • cron@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            7 months ago

            Geiler Link. Rettet Berta, die Tag für Tag in ihrem Kobel im Stall steht. Denn wenn der Tierschutz verpflichtend wird, muss Berta sterben.

            Sag mal, gehts den Leuten eigentlich gut, wenn sie sich sowas ausdenken?

            • Kühe sind toll@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              7 months ago

              Hast du dir mal die Argumente dagegen durchgelesen? So bekloppt muss man erstmal sein um sich Do etwas auszudenken.