• federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      6 months ago

      Falls du wirklich Elmex nutzt, tu dir einen Gefallen: Kauf beim nächsten Mal einfach die 65ct-Eigenmarke eines beliebigen Drogerie-/Supermarkts. Idealerweise eine mit Stiftung-Warentest-Logo, aber das ist fast schon optional. Der Geldbeutel dankt, die Tube ist doppelt so groß und es ist weniger unnütze Frische-Kristall-Innovation als bei Markenzahncremes drin.

      (Ich nutze trotzdem aktuell Denttabs, aber selbst das eigentlich tolle Tab-Konzept finde ich nur dann dauerhaft tauglich, wenn die mal den Preis reduzieren.)

        • federalreverse-old@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          6 months ago

          Wusste ist noch gar nicht! Das ist schon mal eine gute Entwicklung. Nachdem ich aber auf dm.de gesucht habe: Preislich sind sie leider genau wie die Denttabs bei 4ct/Stück. (Die Zutatenliste sieht wie bei Denttabs aus und sie werden ebenfalls in Polen hergestellt.)

          Mit der Dontodent-Zahnpasta ist man je nach Menge an verwendeter Zahnpasta bei höchstens 0,4ct pro Anwendung. Auch mit einer günstigen Colgate-Variante (1,15€ / 75ml) kommt man maximal auf etwas über 1,5ct. Colgate Total nähert sich dann an Denttabs an, mit bis zu 3,6ct. (Colgate steht nur stellvertretend für eine reguläre Marke.) Elmex kostet aber mehr (bis 5,3ct pro Anwendung) und Elmex Sensitive erst (bis knapp 8ct pro Anwendung, herrje). Allerdings kann man bei Zahnpasta meist auch weniger nehmen, was natürlich den Preis massiv beeinflusst.

    • Björn Tantau@swg-empire.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      4 months ago

      Homöopathie != Homöopathieverträglich

      Da ist einfach kein Menthol drin, was anscheinend bei Wasser Gedächtnisverlust hervorruft oder so. Ich kaufe sie, weil ich den Minzgeschmack nicht mag.

  • Ramenator@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    6 months ago

    So bescheuert von einer Zahnpasta welche sich selber als medizinisch bezeichnet.
    Hatte die tatsächlich selber von frühester Kindheit an genutzt, weil das war welche meine Eltern immer verwendet hatten. War also treuer Kunde.
    Sobald ich diese Homöopathiescheiße darauf gesehen habe hatte ich nie wieder eine einzige Tube gekauft und rate auch jedem anderen davon ab

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    1
    ·
    6 months ago

    Offensichtlich zieht das ursprüngliche Marketing-Gimmick, morgens eine andere Zahncreme als abends zu benutzen nicht mehr so richtig.

  • hinterlufer@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    6 months ago

    Ich mag die weils ohne Menthol ist. Dann schmeckt das Frühstück danach noch. Das Marketing… naja

    • Björn Tantau@swg-empire.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      4 months ago

      Exakt dies. Ich gebe auf Homöopathie einen Scheiß. Aber von Menthol wird mir schlecht.

      Außerdem Homöopathie != Homöopathieverträglich. Das heißt nicht, dass da kein Wirkstoff drin ist.

  • Senseless@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    6 months ago

    Hab die mal aus versehen gekauft, weil dieser “Mentholfrei”-Hinweis recht subtil drauf gedruckt ist. Schmeckt nicht nur abartig süß (wer hätte das erwartet?!), sondern man hat nach dem Putzen auch noch das Gefühl von Zahnbelag. Komplett witzlos.

    • gitamar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      6 months ago

      Eigentlich ist es noch verrückter. Der Zusatznutzen dieses Produkts liegt darin, was nicht drin ist, nämlich menthol. menthol soll Homöopathie unwirksam machen (ja, wirklich) daher braucht man Produkte ohne Menthol, Koffein und ätherische Öle wenn man Homöopathie ernsthaft verwenden will. Und bitte nicht auf einem Metalllöffel, sondern nur Holz- oder Plastiklöffel… Eine Begründung, warum gerade diese Lebensmittel aufhebend wirken, finde ich übrigens nicht.

    • Sodis@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      6 months ago

      Seit wann ist Menthol denn überhaupt ein Problem? Früher war das bei den Schwurblern noch Fluorid, weil Fluor ist hochgiftig!

      • Senseless@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        6 months ago

        Ach was weiß ich. Denen fällt doch immer neuer Mumpitz ein. Aber Hauptsache in ihre Zuckerkügelchen als “Wirkstoff” u. a. Arsen mischen. Zum Glück ist der Quatsch meist so verdünnt, dass davon häufig niemand direkt zu schaden kommt. Indirekt halt schon, weil man sich in der Zwischenzeit einfach mal nem richtigen Arzt hätte vorstellen können. Ach, ich bekomm schon wieder schlechte Laune von diesem ganzen Unsinn.

      • Tvkan@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        6 months ago

        Du verwechselt die Homöopathie-Leute mit den NWO/GreatReset/Gedankenkontrolle-Leuten.

  • Numhold@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    6 months ago

    Ich verstehe die Wut in diesem Thread nicht. Die Elmex mit Menthol gibt es doch weiterhin zu kaufen. Die ohne Menthol steht im Regal, weil es offenbar genug Kundschaft gibt, die dafür bezahlt, das ist ganz normaler Kapitalismus. Menthol ist kein für die Zahnpflege relevanter medizinischer Wirkstoff. Die Zahncreme wird die Zähne genau so gut schützen wie die reguläre Ausführung. Solange ein Markt da ist, wird es immer einen Anbieter für mentholfreie Zahnpasta geben, aber wenn man dieses Feld den Esoterikern überlässt, sind die einzigen verfügbaren Produkte dann womöglich auch noch frei von tatsächlich relevanten Wirkstoffen.

    • Lokoschade@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      6 months ago

      Für mich ist diese Zahnpasta eine der wenigen Optionen die ich auch recht zuverlässig in den meisten Läden kaufen kann. Habe sensible Haut und bekomme von Menthol Ausschlag um den Mund herum, will aber trotzdem eine Zahnpasta mit Fluorid haben.

  • RQG@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    6 months ago

    Elmex ist eine der guten Zahnpasta Optionen, die man hat. Zusammen mit meridol sind es nach meinem Kenntnisstand die beiden besten.

    Schade dass sie sich beim Marketing offenbar dazu gedrängt fühlen die Zielgruppe der Menschen, die an diesen vollkommenen Quatsch glauben der sich Homöopathie nennt, anzusprechen.

    • garden_boi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      6 months ago

      Elmex ist eine der guten Zahnpasta Optionen, die man hat. Zusammen mit meridol sind es nach meinem Kenntnisstand die beiden besten.

      Magst du uns erzählen, was die Quellen für deinen Kenntnissstand sind? Laut meinem Kenntnisstand (Stiftung Warentest) sind häufig auch billige Hausmarken unter den besten Zahncremes.

    • albert180@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      6 months ago

      Was soll daran besonders sein? Ist eine 08/15 Zahnpasta die halt in Apotheken verkauft und wie der ganze Colgate-Palmolivekonzern Zahnärzte “ermutigt” ihre Produkte zu empfehlen

  • Schnabeltierpoet@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    6 months ago

    Ich kaufe die Zahnpasta auch, und das aus einem einzigen Grund: Sie ist mentholfrei, schmeckt also nicht nach Minze.