• Tiptopit@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          ·
          11 months ago

          Naja die Folgen sind eigentlich Recht klar:

          1. Der Golfstrom sorgt in Europa für warmes Wetter, das wird nicht mehr passieren, weswegen es erst einmal kälter wird. Klima wird bei uns dann eher so wie im Osten, also kontinentaler geprägt sein.

          2. Durch die Umwälzung wird der Ozean gedüngt. Das wird nicht mehr passieren, weswegen das Leben für Meerestiere im Atlantik wohl schwieriger wird. Für die Bereiche, wo der Golfstroms kaltes Tiefenwasser hochbringt, wird das wohl eine weitere Erwärmung bedeuten.

        • PrinzMegahertz@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          edit-2
          11 months ago

          Wärme bleibt am Äquator, da wird es nochmal deutlich wärmer. Kälte bleibt bei uns, wir können zukünftig mit ca 9 Grad weniger Temperatur rechnen, was sich mit dem generellen Anstieg durch den Klimawandel etwas abmildert.

          Praktisch werden wir neben den Flüchtlingsströmen (ertrinken halt mehr im Mittelmehr) vor allem einen Wegfall von Selbstverständlichkeiten erleben. Wo sollen Kakao und Kaffee herkommen, wenn man in den Anbaugebieten nicht mehr leben kann? Und was macht unsere heimische Landwirtschaft? Getreide kann ja einiges ab, aber der Rest?

          • sveri@lemmy.sveri.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            11 months ago

            Und ich meine gelesen zu haben dass es auch trockener wird, also noch weniger Regen.

            Wird spannend zu sehen wo dann noch Getreide angebaut werden kann, das wird das neue Öl.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      11 months ago

      Laut dem Artikel kritisieren andere Wissenschaftler das Modell als zu einfach, um so eine Aussage zu treffen und gehen nicht davon aus, dass es so bald zum Kollaps komme.

      Einen Grund zur Entwarnung sehe ich da trotzdem nicht, weil es kein binäres Ereignis ist, und wir bisher die Folgen des Klimawandels eher unterschätzt und zu weit in der Zukunft gesehen haben.