• 5 Posts
  • 42 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 29th, 2023

help-circle




  • Wenn ich selber „privat“ vote, dann verändert sich mit der Zeit bei bereits bewerteten Usern die Sortierung ihrer Kommentare lokal bei mir - beliebtere User werden weiter oben angezeigt, andere ganz unten oder ab einem bestimmten Minusscore dann gar nicht mehr.

    Dazu brauche ich keinen Hivemind, weil die Darstellung immer mehr individuell auf mich abgestimmt wird, ohne andere User zu beeinflussen. Dann sind auch die Kriterien egal, nach welchen ich vote, ich darf dann auch mal downvoten, weil mir eine Meinung nicht passt, was ich beim öffentlichen Voting weitgehend vermeide.

    Ich hoffe, ich habe es so verständlicher ausgedrückt, als in meinem grammatisch etwas verunglückten Satz in meinem anderen Kommentar.


  • Ich muss zugeben, dass ich auch fast gegangen wäre. Es ist noch viel zu wenig Content. Originell genug für eigene Inhalte bin ich auch nicht. Special Interest Communities sind nahezu leer, die lese ich mit API und selbstgeschriebenem Client noch bei Reddit.

    Dann nervt mich dieses Deföderieren, von dem erst etwas bemerkt, wenn von einer Instanz keine Posts mehr kommen.

    Meiner Meinung nach sollte der Nutzer mündig genug sein, selber zu entscheiden, was er lesen möchte.

    Ich fände statt Up- und Downvotes ein Scoring gut wie im Usenet. Die Up- und Downvotes bleiben dabei lokal und entscheiden erst beim User, welche Posts und Kommentare prominenter angezeigt werden und ermöglichen mir eine persönliche Einschätzung der Inhalte statt des Hiveminds.