Ich geh nach Deutschland pruefungen in verschiedene Staedten zu schreiben. Das Essen von Restauranten sind teuer, und darum moechte ich fragen, ob es moeglich ist, von Mensa als nicht studenten zu essen.

  • taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    46
    arrow-down
    4
    ·
    8 months ago

    Essen aus dem Supermarkt zu Hause zubereiten dürfte immer noch günstiger sein als ständig in der Mensa zu essen.

    • notepass@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Für 2,80 kann ich definitiv nicht so viel kochen wie meine Mensa mir damals auf den Teller geknallt hat

      • teichflamme@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        In meiner Mensa definitiv nicht der Fall gewesen. Bei Gerichten mit Selbstbedienung wurde der Preis erhöht, wenn man “zu viel” genommen hätte.

        • Aiyub@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          8 months ago

          Bei uns war das immer der Hochstapelwettbewerb. Beim Salat gab es nur Schüsselgröße als Maß. Da haben wir dann mit Gurken eine Außenkante gebastelt um dann stabil nach oben zu bauen.

        • Mkengine@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          8 months ago

          Bei uns war (vor ein paar Jahren) 2,20€ das günstigste, ist dann aber auch meistens Pommes mit diversen Arten von Fleisch und als Nachtisch einen Pudding oder so. Heutzutage koche ich nur noch selbst und habe da je nach Gericht einen Fleischanteil von 0-20% und eine sehr viel breitere Auswahl an Gemüse als Kartoffeln. Ich bin jetzt aber auch knapp über 30 und vertrage Essen wie in der Mensa nicht mehr so gut, das liegt mir immer so schwer im Magen. Aber mit Anfang 20 konnte ich mir sowas gut jeden Tag reinziehen und war froh günstig warmes Essen zu bekommen.

  • drre@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    34
    ·
    edit-2
    8 months ago

    ja, dann bezahlst du als “Gast”, was ein bisschen teurer ist als der Studententarif aber immer noch günstig.

  • quatschkopf34@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    28
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Das Essen in der Mensa als Gast kostet meistens deutlich mehr als der Studententarif. Je nach Qualität der Mensa ist es das nicht unbedingt Wert. Du scheinst offenbar nicht die Möglichkeit zu haben, selbst kochen zu können. In jedem Supermarkt gibt es teils mehr oder weniger gesunde Fertiggerichte, kann man sich schon ein paar Tage von ernähren. Außerdem haben viele Restaurants einen Mittagstisch (oft mit Buffet, man kann sich also satt essen), der deutlich günstiger ist, als die normalen Preise; so zwischen 10-15€.

    Edit: Alternativ kannst du auch versuchen, über Jodel, vor Ort oder sonst wie Kontakt mit Studierenden aufzubauen, welche dir das Mensaessen dann zum Studipreis kaufen können.

    • NoSleep@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      8 months ago

      In Großstädten lohnt sich, finde ich, auch die “To Good to Go” App. Da kann man günstig Essen aus Supermärkten und Restaurants abholen, dass sie sonst wegschmeißen würden.

  • Jumi@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    8 months ago

    Ich empfehle Reis, der ist hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • RidderSport@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    8 months ago

    Mensa-Essen und die Preise kannst du häufig online einsehen. Preisstaffelung anhand einer Tasse Filterkaffee mal als Beispiel an der Uni Greifswald: 0,70 Euro Studis; 1,00 Euro Mitarbeitende; 1,20 Euro Gäste.

  • Lokoschade@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Kommt auf die Mensa an, bei und gibt es ein Angebot, dass man sich eine Brotdose ausleiht und die wird dann mit dem Essen gefüllt und man kann sie mit nach Hause nehmen.