Ich hab Standard Gewürze daheim und ne kleine Dose Bohnen, aber keine Herdplatte oder einen Ofen sondern nur einen Pizza Maker.

Habt ihr Ideen außer Brot in dem Ding zu backen?

  • MucherBucher@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    20
    arrow-down
    2
    ·
    7 months ago

    Lass dir bitte durch dritte helfen. Manchmal ist das nicht so toll fürs Ego, aber für ein übermässig grosses Ego haben wir momentan eh keinen Platz. Sei stark und gestehe dir die Notsituation ein.

    Falls möglich, gehe bitte zu Hilfsorganisationen wie die Tafel. Ich verstehe, dass das weh tut, aber alleine tuts noch viel mehr weh.

    • Hurensohn@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      7 months ago

      Da rufe ich an Montag eh an. Glaub mir, ich hab genug hinter mir das ich da keine Scham mehr habe. Danke

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Hast du gerade akut kein Geld oder möchtest du sparen? Und hast du außer Bohnen und Gewürzen noch irgendetwas da?

    (Mit dem Pizzamaker solltest du Pizza machen können. Du brauchst eigentlich nur Mehl, Salz, Trockenhefe und lauwarmes Wasser, dann kannst du noch deine Bohnen obendrauf tun und Tomate soll sich bei sowas auch immer gut machen (passiert oder stückig). Ein fertiger Pizzateig ist natürlich teurer als selbst gemachter Teig, aber immer noch im Rahmen und geht schneller (ca. 2€).)

    • Hurensohn@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      7 months ago

      Komplett pleite da sich nicht mal keine Rechnungen bezahlen kann.

      Hab mir Dosentomaten und Mehl gekauft, ich Probier mal die Bohnen Pizza als Calzone. Ansonsten hab ich jetzt noch Käse und ne Brotmischubg das sollte paar Tage reichen. Danke!

  • MrFloppy@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Zum Thema Pizzamaker:

    • Pizza selbstgemacht => Rest: Salat
    • Flammkuchen
    • Kräuterbaguette
    • Lasagne
    • Hawaitoast Rezept a la Alexander Marcus
    • Brötchen
    • Hefezopf
    • überbackenes Käsebrot
    • Gratin
    • Nudelauflauf
    • Quiche
    • Chili sin Carne (Bohnen + Tomatensauce + Gewürze) Dazu das gebackene Baguette.

    Am billigsten ist natürlich das, mit den wenigsten Zutaten.

  • lurch@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Erdnüsse lassen sich über einen langen Zeitraum rationieren und sind lange haltbar, aber weiß nicht, ob Preis/Leistung OK ist. Damit kann man jedenfalls verhindern, dass man vor Hunger ohnmächtig wird.

    Übrigens ist es keine Schande zur Tafel zu gehen.

    Konserven kann man notfalls auf der Heizung erwärmen, aber es ist nicht optimal (und Konserven können teuer sein).

    Ich will Dir davon abraten, aber Sicherungen kann man theoretisch vorübergehend überbrücken, wenn Leben oder Gesundheit davon abhängen. Wenn eine Sicherung allerdings den Geist aufgibt, gibt es meist einen gefährlichen Grund dafür, der dann wahrscheinlich mit dem Gerät wieder aktiv wird, daher muss das gut überlegt sein und darf nur in Notfällen gemacht werden.

    • h3ndrik@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      7 months ago

      Für Sicherungen ist in der Regel auch der Vermieter zuständig. In Deutschland gehört einem ja meist die Küche, aber erst nach diesem seltsamen Stomanschluss. Vorteil ist man muss die Reparaturen an den Sicherungen nicht selber bezahlen. Unser Vermieter hat auch recht fix einen Elektriker geschickt, die ein- zwei Male wo etwas nicht in Ordnung war.

      Ich würde stark davon abraten an dem Herdanschluss oder dem Sicherungskasten herumzuspielen. Sobald man da die Abdeckung öffnet, kann man auch die falsche Seite der Sicherungen berühren oder die Stromklemmen. Das wäre dann nicht so gut. Und man benötigt das korrekte Werkzeug, isolierte Schraubendreher usw.

      Und so eine alte Schmelzsicherung überbrücken lohnt sich wahrscheinlich auch kaum. Die sind wahrscheinlich nicht sehr teuer und außerdem könnte man auch vorübergehend irgendwo anders eine herausschrauben, dann isses halt beim Kochen irgendwo anders im Haus dunkel ;-) Nur wenn der Herd kaputt ist und die Sicherung mit Grund durchgebrannt/herausgesprungen ist, hilft das natürlich sowieso alles nichts.

  • NeoNachtwaechter@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Sparsam essen bedeutet selbst kochen. Du brauchst unbedingt eine Herdplatte, Topf und Pfanne.

    Dann Grundnahrungsmittel: Reis und Mehl und Kartoffeln kosten am Wenigsten im Verhältnis zum Nährwert.

    Dazu Öl, Eier, Salz, einfaches Gemüse aus dem Tiefkühlfach, schon werden richtige Mahlzeiten möglich.

    Keine vorgefertigten Sachen in Schachteln kaufen. Damit macht man nur die Industrie reich und den Körper krank.

    • h3ndrik@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      7 months ago

      Wobei Kartoffeln und Zwiebeln irgendwie auch recht teuer geworden sind. Aber Kartoffelpuffer sind schon lecker.

      Hefebrötchen kann man in so einem Teil bestimmt auch machen und mit einem Glas Heidelbeeren essen.

      Pizza ist recht vielseitig. Muss man schauen was man zum obendrauftun findet, da geht ja vieles. Vielleicht bekommt man auch einen Taco hin, oder ein Fladenbrot (oder Flammkuchen). Bohnen würden zum Taco passen, oder man versucht sich Falafel aus Kichererbsen herzustellen. Ich besitze allerdings keinen Pizza Maker, keine Ahnung wie schwer das ist den zum Braten oder Backen zweck-zu-entfremden.

      Omelette etc wäre noch möglich, aber Eier sind wahrscheinlich nicht im Budget.

      Was auch manchmal funktioniert, ist in der letzten Stunde bevor der Wochenmarkt zu macht hingehen und nett fragen ob etwas übrig ist. Manchmal sind massenweise Bananen oder sowas da und die sind schlecht wieder abzutransportieren. Dann verschenken die schonmal was oder machen einen Sonderpreis. (Bananenkuchen geht gut ohne Eier, dann muss der auch nicht zwangsläufig durchgebacken sein.) Es gibt auch noch Foodsharing etc.

      • Hurensohn@lemmy.worldOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        7 months ago

        Für Kartoffeln hat’s nimmer gereicht, aber ich hab Mehl, ne Brot Backmischung und Dosentomaten gekauft damit geht zumindest n bissl was

        Danke für den Tipp mit Foodsharing

  • lurch@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    7 months ago

    Unter der Rinde von Bäumen gibt es eine grüne Schicht. Das ist quasi das Herz des Baumes. Sie zu entnehmen ist für den Baum lebensbedrohlich. Mach das also nicht bei unersetzbaren alten Bäumen. Man kann daraus aber im Notfall eine schwer genießbare Nudelsuppe kochen, indem man sie in dünnen Streifen in Wasser über dem Feuer kocht.

  • kindenough@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    7 months ago

    ‘To good to go’ would be helpful if you are going to live on a small budget for a while. I live near the German border and get myself German bread for cheap from Backerei Moss in Ubach for instance. You get 3 times the value. You need a freezer though. Also Indian flat bread can be made in a frying pan, without an oven.

  • Labonnie@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    7 months ago

    In welchem Eck bist du? Vielleicht liest hier jemand mit, der dir was vorbei bringen mag/kann.

  • lulztard@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Sechs-fuffzich sind ein Thema für die Tafeln. Im Supermarkt kriegst du dafür drei Kilo Reis und ein Glas Rinderbrühe, billiger geht nicht.

    Edit: Ah, zu spät. Na denn, dann fürs hoffentlich nicht eintreffende nächstemal. :)

    • Hurensohn@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      7 months ago

      Meinen Ofen hab ich in nem Wutanfall vermöbelt und beim Herd ist die Sicherung durch. Deswegen erst mal nur der Pizza Maker

  • UnfortunateShort@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    Was heißt “möglichst lange”? Ab nem gewissen Punkt würde ich mir über nen kleinen Kredit oder Hilfsangebote Gedanken machen. Ich denke bei “von 6,50€ leben” ist dieser Punkt (unter normalen Umständen) deutlich überschritten. Das kannste ja an einem Tag mehr als verdoppeln, wenn du dich mit nem Becher in die Fußgängerzone setzt…

    Ansonsten ist glaube ich Containern auch nicht mehr verboten? Man kann natürlich auch einfach mal in Geschäften nett fragen, ob die irgendwas haben, was nicht mehr verkauft werden kann, aber noch essbar ist.

  • Tante Regenbogen@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    7 months ago

    Tafel oder kauf dir Mehl und Gemüse. Mit Mehl und Wasser kann man Fladenbrot backen (Pfanne oder Ofen). Karotten, Kartoffeln und Kohl sind spottbillig.